Schamlippen-Vergrößerung, dein Weg zu mehr Wohlgefühl und Selbstvertrauen

Du verdienst jede Information, um dich mit einem so persönlichen Thema sicher zu fühlen. Viele Frauen denken über eine Vergrößerung der Schamlippen nach, weil sich das eigene Körpergefühl direkt auf Selbstbewusstsein und Lebensfreude auswirkt. Vielleicht stören dich sichtbare Dellen nach einer Geburt, du spürst Reibung beim Sport oder du möchtest einfach ein harmonischeres Gesamtbild. Hier erfährst du, was hinter dem Eingriff steckt, welche Wege es gibt, wie die OP abläuft, welche Chancen und Risiken du kennen solltest und wie du deinem Körper danach etwas Gutes tust.

Symbolbild einer Frau mit Spritze und Blume zur Veranschaulichung einer Schamlippenvergrößerung.

Was ist eine Schamlippen-Vergrößerung?

Bei einer Schamlippen-Vergrößerung (oft Labiaplastik genannt) vergrößert die Chirurgin oder der Chirurg die kleinen (Labia minora) oder großen Schamlippen (Labia majora). Das Ziel kann rein ästhetisch sein – mehr Fülle, weichere Konturen – oder funktional, wenn dünnes Gewebe bereits scheuert und Schmerzen verursacht. Anders als eine Verkleinerung bringt die Vergrößerung Volumen in einen Bereich, der von Natur aus sehr feine Haut besitzt. Je nach Methode arbeitet das Team mit deinem eigenen Fett, einem Filler wie Hyaluronsäure oder in seltenen Fällen mit Silikon¬implantaten.

Warum entscheiden sich Frauen dafür?

Jede Vulva sieht anders aus, trotzdem wünschen sich manche Frauen Veränderungen. Häufige Gründe sind: Ein flacher Bereich zwischen Schamlippen und Venushügel, ein Gefühl von „Leere“ nach Gewichtsverlust oder Entbindungen, Schmerzen beim Radfahren, Joggen oder Sex, weil das dünne Gewebe ständig gedehnt wird, und psychische Belastungen in Umkleiden oder beim Intimkontakt. Eine Vergrößerung schafft Polsterung, gleicht Asymmetrien aus und kann dadurch sowohl das Körperbild als auch dein Wohlgefühl im Alltag verbessern. Wichtig: Der Wunsch sollte aus dir selbst heraus entstehen, nicht aus externem Druck. Ein transparentes Beratungsgespräch klärt, ob deine Erwartungen realistisch sind.

Methoden der Schamlippen-Vergrößerung

Ein kurzer Überblick hilft dir, die passende Technik einzuschätzen:

Fetttransplantation

Chirurg:innen entnehmen per schonender Liposuktion Fett am Bauch, Po oder Oberschenkel, reinigen es und spritzen es tropfenweise in die Schamlippen. Der Körper baut einen Teil wieder ab, ein Großteil bleibt jedoch dauerhaft.

Hyaluronsäure-Injektionen

Die Ärztin injiziert quer vernetzte Hyaluron-Gel-Depots. Du spürst sofort Volumen, das sich binnen weniger Tage weich anpasst. Der Effekt hält meist sechs bis zwölf Monate.

Implantate

Kommen nur infrage, wenn praktisch kein Eigenfett vorhanden ist und dauerhafte Fülle gewünscht wird. Der operative Aufwand ist größer. Die Methode bleibt daher die Ausnahme.

Der Ablauf der Operation

Vor dem Termin besprichst du Wünsche, Fotos und mögliche Grenzen mit der Fachärztin. Bluttests und eine kurze gynäkologische Untersuchung stellen sicher, dass du gesund in die OP gehst. Am Tag selbst schläfst du unter Vollnarkose oder ruhst in Lokalanästhesie mit Dämmerschlaf; die Entscheidung trifft ihr gemeinsam. Die OP dauert rund ein-bis zwei Stunden. Nach sorgfältigem Spritzen oder Einsetzen des Gewebes formt das Team die Kontur, legt sterile Pflaster an und versorgt dich mit einer kühlenden Kompresse. Zwei bis drei Stunden später kannst du meist nach Hause, idealerweise in Begleitung.

Schamlippen-Vergrößerung
in Bonn & Dresden

Die Schamlippenvergrößerung erfordert Feingefühl, medizinisches Know-how und ein tiefes Verständnis für Ästhetik im Intimbereich. Bei uns wirst du diskret, individuell und auf höchstem fachlichen Niveau beraten und behandelt – für ein harmonisches Körpergefühl, mehr Selbstbewusstsein und natürliche Ergebnisse.

Postoperative Pflege und Erholung

Gönn dir in den ersten 48 Stunden Kühlpads und ein lockeres Baumwoll-Höschen. Vermeide Cremes mit Duftstoffen; lauwarmes Wasser reicht für die Reinigung. Spaziergänge sind willkommen, doch anstrengende Workouts, Sauna, Baden im See oder Geschlechtsverkehr wartest du vier bis sechs Wochen ab. Schmerztabletten und eventuell Antibiotika nimmst du strikt nach Plan. Kontroll­termine ermöglichen der Ärztin, Schwellungen zu checken und Fäden bei Bedarf zu ziehen. Deine Geduld zahlt sich aus, sobald die Schwellung abgeklungen ist und du das endgültige Ergebnis siehst.

Vorteile der Schamlippen-Vergrößerung

Wer sich voraus¬sichtlich einige Wochen Zeit für Heilung nimmt, profitiert langfristig von mehr Volumen, gesteigertem Selbstwert und oft angenehmerem Sex, weil die aufgepolsterte Zone weniger zieht und empfindlicher reagiert. Auch Radfahren, Reiten oder Yoga fühlen sich komfortabler an, wenn die Schamlippen nicht mehr so stark zwischen Sattel oder Stoff und Knochen eingequetscht werden. Die vermehrte Fülle polstert den Bereich weicher aus – viele Patientinnen beschreiben ein neu entdecktes „weiches Sitzkissen-Gefühl“.

Die Schamlippen-Vergrößerung ist ein sicherer und effektiver Weg, um das Aussehen und die Funktion der Schamlippen zu verbessern. Sie kann das Selbstbewusstsein steigern, sexuelle Zufriedenheit erhöhen und funktionale Beschwerden lindern. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff ist es wichtig, gut informiert zu sein und sich an einen qualifizierten Chirurgen zu wenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie weitere Fragen zur Schamlippen-Vergrößerung haben oder eine persönliche Beratung wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

FAQ: Häufige Fragen zum Thema Schamlippen-Vergrößerung

Leichte Büroarbeit klappt nach etwa einer Woche, Sport und Sex erst nach einem Monat.

Während der OP spürst du dank Betäubung nichts. Später ähneln die Schmerzen einem tiefen Muskelkater und lassen sich gut mit Tabletten dämpfen.

Wie auffällig Narben ausfallen, entscheidet zum einen die gewählte Technik, zum anderen deine persönliche Wundheilung. In der Regel bleiben nur winzige, kaum wahrnehmbare Spuren zurück.

Die Haltbarkeit richtet sich nach der Technik: Eigenfett schenkt dir meist viele Jahre Fülle, Hyaluron will dein Körper in der Regel nach etwa sechs bis zwölf Monaten aufgefrischt haben.

Lässt du den Eingriff von einer erfahrenen Fachärztin oder einem Facharzt durchführen, gilt die Schamlippen-Vergrößerung als sicher. Nimm dir daher Zeit für gründliche Recherche und wähle eine Praxis, der du voll vertraust.

Glückliche Kunden mit wunderschönem Lächeln

Fachärzte bei Medicalthree

Dr. Stefan Schill

Facharzt für Plastische & Ästhetische Chirurgie und spezialisiert auf Intimchirurgie

Mustafa Parlak​

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Dr. Michael Büschges​

Plastischer & Ästhetischer Chirurg und Facharzt für Handchirurgie

Konstantin Lozanov​

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

In Kooperation mit der CollM Klinik in Oschatz beraten Dr. Michael Büschges und
Konstantin Lozanov euch an unserem Standort in Dresden.

Jetzt Termin sichern und persönlich beraten lassen!

Fragen und Termine

Hast du Fragen oder möchtest du einen Termin vereinbaren? Dann stehen wir dir gerne zur Verfügung. Kontaktiere uns vertraulich über das Anfrageformular oder ruf uns direkt an. Unser einfühlsames Team nimmt sich Zeit, deine Wünsche zu verstehen und gemeinsam mit dir einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen, der perfekt zu dir passt. Dein Wohlbefinden und deine Zufriedenheit stehen für uns an erster Stelle. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu mehr Selbstvertrauen zu begleiten.

Nachricht

Was erwartet dich in der Medicalthree Klinik?