Fettabsaugung – dauerhaft störende Fettpolster entfernen und die Wunschfigur formen
Behandlungsdauer
der Fettabsaugung
ca. 1 bis 3 h
Art der Behandlung
Dämmerschlaf mit Tumeszenzanästhesie
Ausfallzeit nach der
Operation
1–3 Tage
Kosten für die
Fettabsaugung
ab 1.100 €
Vorteile einer Liposuktion
Mit einer Fettabsaugung entfernst du gezielt überschüssige Fettzellen und erreichst dadurch gleichmäßigere Körperkonturen. So lassen sich Stellen formen, an denen Diäten und Training allein nicht weiterhelfen.
Für Lipödem-Betroffene bietet die Liposuktion noch mehr: Schmerzen können deutlich gelindert, Schwellungen reduziert und die Bewegungsfreiheit verbessert werden. Damit trägt der Eingriff sowohl zur körperlichen als auch zur seelischen Entlastung bei.
Was ist ein Lipödem?
Das Lipödem ist eine chronische Fettverteilungsstörung. Es zeigt sich meist an Oberschenkeln, Hüften, Armen oder Waden und verursacht Druckschmerzen, Spannungsgefühle und eine Neigung zu blauen Flecken. Anders als bei normalem Körperfett lassen sich diese Ansammlungen nicht durch Sport oder Diät verringern.
Die Erkrankung entwickelt sich in drei Stadien: von leichten Fettpolstern über knotiges, unregelmäßiges Gewebe bis hin zu massiven Verdickungen und Verformungen. Damit steigen die Beschwerden und die Belastung im Alltag.
Ablauf einer Liposuktion
Bei der Liposuktion wird die Tumeszenztechnik angewendet. Dabei bringt der Arzt ein spezielles Flüssigkeitsgemisch in das betroffene Gewebe ein. Diese Lösung betäubt den Bereich lokal, verringert Blutungen und löst die Fettzellen so auf, dass sie sich leicht und schonend absaugen lassen.
Über feine Kanülen wird das gelöste Fett anschließend entfernt. So lassen sich Körperbereiche wie Bauch, Hüfte, Beine, Rücken oder Arme gezielt modellieren.
Behandlungsdetails auf einen Blick
Preis: ab 1.200 €*
Betäubung: örtlich oder Vollnarkose
Dauer: 1–3 Stunden
Schmerzempfinden: gering bis mittel
Genesung: 1–3 Tage
Haltbarkeit: dauerhaft bei gesunder Lebensweise
Narben: kaum sichtbar
Durchführung: ambulant oder stationär
Typische Behandlungszonen
Beliebte Bereiche für eine Liposuktion sind Bauch, Taille und Oberschenkel („Reiterhosen“). Ebenso lassen sich Kinn, Hals, Rücken, Oberarme, Knie, Waden, Fesseln oder eine vergrößerte männliche Brust behandeln.
Ambulant oder stationär?
Ob du die Klinik nach dem Eingriff gleich verlassen kannst oder eine Nacht bleibst, hängt vom Umfang der Behandlung ab. Kleinere Eingriffe erfolgen häufig unter örtlicher Betäubung. Bei größeren Arealen oder mehreren Zonen ist eine Vollnarkose mit stationärem Aufenthalt sinnvoll.
Nach der Fettabsaugung
Direkt nach der Operation erhältst du ein spezielles Kompressionsmieder. Dieses trägst du sechs Wochen lang, damit Gewebe und Haut optimal heilen. Schon nach ein bis drei Tagen kannst du leichten Alltagsaktivitäten nachgehen. Sport solltest du jedoch für etwa sechs Wochen pausieren.
Die Schwellungen klingen innerhalb weniger Wochen ab, und nach rund sechs Monaten siehst du das endgültige Ergebnis deiner Behandlung.
Kostenübersicht Fettabsaugung
1 Zone: ab 1.100 €*
2 Zonen: ab 1.900 €*
3 Zonen: ab 2.700 €*
4 Zonen: ab 3.600 €*
5 Zonen: ab 4.000 €*
Lipödem-Behandlung: ab 4.500 €*
Liposuktion bei Lipödem – mehr Lebensqualität
Für Betroffene mit Lipödem bedeutet die Fettabsaugung oft eine spürbare Verbesserung des Alltags. Schmerzen und Spannungsgefühle lassen nach, die Beweglichkeit steigt und das äußere Erscheinungsbild wirkt harmonischer.
FAQ: Häufige Fragen zum Thema Fettabsaugung
Wo kann ich mich zur Fettabsaugung beraten lassen?
Bei Medicalthree erhältst du deine persönliche Beratung an unseren Standorten in Berlin, Dresden und Bonn. Unsere Fachärzte nehmen sich Zeit, deine Fragen ausführlich zu beantworten und gemeinsam mit dir die passende Behandlung zu planen.
Wann sehe ich die ersten Ergebnisse?
Nach dem Tragen des Kompressionsmieders – in der Regel nach acht Wochen – werden erste Veränderungen sichtbar. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach etwa sechs Monaten, in manchen Fällen dauert es bis zu einem Jahr.
Wie lange hält das Ergebnis?
Entnommene Fettzellen wachsen nicht wieder nach. Bei einer gesunden Ernährung und einem aktiven Lebensstil bleibt dein Ergebnis dauerhaft stabil. Beachte: bestehende Fettzellen können sich bei Gewichtszunahme vergrößern.
Eignet sich Liposuktion auch bei Übergewicht?
Die Liposuktion ersetzt keine Diät und ist nicht für eine generelle Gewichtsabnahme gedacht. Sie dient der gezielten Modellierung einzelner Körperbereiche. Wenn du bereits dein Wunschgewicht erreicht hast, können wir hartnäckige Zonen effektiv behandeln.
Wie lange dauert die Heilung nach einer Fettabsaugung?
Leichte Alltagsaktivitäten sind meist nach wenigen Tagen wieder möglich. Für Sport und körperliche Belastung solltest du rund sechs Wochen einplanen. Schwellungen bilden sich in dieser Zeit zurück, und nach sechs Monaten ist das Endergebnis sichtbar.
Bleiben nach einer Liposuktion Narben zurück?
Die verwendeten Kanülen sind sehr fein. Dadurch entstehen nur kleine Einstichstellen, die nach der Heilung kaum sichtbar bleiben. Unsere Fachärzte achten besonders darauf, die Schnitte möglichst unauffällig zu setzen.
Glückliche Kunden mit wunderschönem Lächeln
Fachärzte bei Medicalthree
Dr. Stefan Schill
Mustafa Parlak
Dr. Michael Büschges
Konstantin Lozanov
In Kooperation mit der CollM Klinik in Oschatz beraten Dr. Michael Büschges und
Konstantin Lozanov euch an unserem Standort in Dresden.
Jetzt Termin sichern und persönlich beraten lassen!
Kontakt
Fragen und Termine
Wenn du Fragen hast oder einen Termin vereinbaren möchtest, erreichst du uns ganz unkompliziert über das Anfrageformular oder telefonisch. Unser Team nimmt sich Zeit für dich, hört dir zu und erstellt gemeinsam mit dir einen individuellen Behandlungsplan, der zu deinen Wünschen passt. Dein Wohlbefinden steht für uns an erster Stelle – und wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu mehr Selbstvertrauen zu begleiten.
Nachricht
Was erwartet dich in der Medicalthree Klinik?
-
Umfassende Beratung: Patienten werden detailliert und individuell beraten, um die besten Optionen für ihre Bedürfnisse zu finden.
-
Modernste Technik: Die Klinik setzt auf fortschrittliche Technologien und Methoden, um möglichst schonende und effektive Ergebnisse zu erzielen.
-
Hochwertige Nachsorge:
Neben der Operation steht eine umfassende Nachbetreuung im Fokus, um eine optimale Heilung und Zufriedenheit zu gewährleisten.
-
Angenehme Atmosphäre: Patienten loben die Klinik für ihr einladendes Ambiente und das freundliche Team, das sich sehr um das Wohlbefinden kümmert.