Brustvergrößerung für natürliche Fülle mit Eigenfett oder Implantaten
Mehr Harmonie, mehr Selbstbewusstsein, mehr du – moderne Methoden der Brustvergrößerung
bringen mit Implantaten oder Eigenfett die perfekte Form.

Behandlungsdauer
der Brustvergrößerung
ca. 1 bis 2h
Art des
Implantats
Polytech, GCA® & Motiva
Ausfallzeit nach der
Brust-OP
ca. 4 bis 6 Wochen
Kosten für die
Brustvergrößerung
ab 4.300 €
Symmetrie, Symbol & Stellenwert
Die Ästhetik des weiblichen Körpers ist seit jeher Gegenstand kultureller Vorstellungen. Gerade die weibliche Brust spielt in nahezu allen Kulturkreisen eine zentrale Rolle. Wie kaum ein anderes Körperteil symbolisiert sie Weiblichkeit, Fruchtbarkeit und Sinnlichkeit. Doch während sich die meisten Schönheitsideale im Laufe der Zeit gewandelt haben, ist das Bild des wohlgeformten, üppigen Busens eine Art Evergreen. Als beständiges, kulturübergreifendes und prägendes Symbol ist der Busen das weibliche Schönheitsmerkmal schlechthin. So ist es nicht verwunderlich, dass ein weitverbreitetes Interesse an verschiedenen Brust-OPs wie der Brustvergrößerung, der Brustverkleinerung und der Bruststraffung besteht.
Dieser universelle Stellenwert lässt sich auf evolutionspsychologische Mechanismen zur Identifizierung potenzieller PartnerInnen mit hoher „genetischer Fitness“ zurückführen. Menschen neigen demnach von Natur aus zur Symmetrie, was unter anderem die kollektive Vorliebe für wohlproportionierte Brüste erklärt.
Es ist wichtig, den besonderen Stellenwert zu verstehen, den die weibliche Brust sowohl auf gesellschaftlicher als auch auf individueller, bewusster und unterbewusster Ebene einnimmt. Nur so lässt sich erahnen, was eine asymmetrische Brust, eine subjektiv als zu klein empfundene Brust oder eine stark hängende Brust für die betroffenen Frauen bedeuten kann. Und warum es für sie von immenser Wichtigkeit ist, ihr körperliches, emotionales und mitunter ebenso soziales Problem aus der Welt zu schaffen, indem sie sich für eine Brustvergrößerung entscheiden.
Brustvergrößerung: Methoden und Implantat-Arten
Für die Brustvergrößerung stehen heute verschiedene chirurgische Wege zur Verfügung, die allesamt als gut bewährt und nachhaltig gelten. Dazu gehören die Implantation und der sogenannte Eigenfett-Transfer. Welche Technik am besten geeignet ist, hängt hierbei stets von den individuellen Wünschen und den körperlichen Voraussetzungen ab. Viele Frauen entscheiden sich für die Brustvergrößerungsmethode mit Implantaten, da dieses Verfahren eine optimale Vorplanung der gewünschten Brustform ermöglicht und dauerhaft perfekte Formästhetik gewährleistet.
Bei Medicalthree wissen wir um die Dringlichkeit, die Verzweiflung und die Selbstwertzweifel, die viele als Last mit sich tragen. Ob dies auf dich zutrifft oder nicht – wir laden dich ganz herzlich zu einer fachärztlichen Beratung bei uns in Berlin, Dresden oder Bonn ein. Vereinbare jetzt deinen persönliches Beratungsgespräch zur Brustaugmentation!
Position des Implantats
Abhängig von der individuellen Anatomie kommen für die Implantatposition zwei Möglichkeiten in Betracht:
• die Platzierung über dem Brustmuskel (subglandulär)
• die Platzierung unter dem Brustmuskel (submuskulär)
Während die erste Methode eine kürzere Einheilzeit bietet, lassen sich durch eine submuskuläre Platzierung des Implantats besonders natürliche Ergebnisse bei der Brustvergrößerung erzielen. Zudem besteht bei diesem Verfahren ein geringeres Risiko für eine Kapselfibrose.
Polytech Brustimplantate
Polytech ist ein deutscher Brustimplantat-Hersteller, der eine große Auswahl an Brustimplantaten unterschiedlicher Formen, Größen und Oberflächen anbietet. Eine Besonderheit ist die Microthane®-Polyurethan-Schaumbeschichtung, die das Risiko einer Kapselfibrose signifikant reduziert und die Stabilität des Implantats im Gewebe verbessert. Zudem bietet Polytech mit B-Lite® besonders leichte Implantate an, die das Gewebe weniger belasten und den postoperativen Komfort erhöhen.
Motiva Brustimplantate
Motiva Implantate sind für ihre SmoothSilk®/SilkSurface® Oberfläche bekannt, eine Mikro- bzw. Nano-Texturierung, die auf hohe Biokompatibilität und eine Reduktion von Komplikationen abzielt. Die Implantate der Ergonomix®-Linie zeichnen sich durch ein besonders elastisches Gel aus, das sich den natürlichen Bewegungen des Körpers anpasst und sowohl im Stehen als auch im Liegen eine natürliche Brustformung gewährleistet.
GCA® — The Perle™ Brustimplantate
The Perle™ von GC Aesthetics® zeichnet sich durch eine glatte BioQ™-Oberfläche und das kohäsive Emunomic™ Breast Tissue Dynamic Gel aus. Diese Kombination zielt darauf ab, eine hohe Biokompatibilität, ein natürliches Tastgefühl und exzellente Formstabilität zu gewährleisten, die dem natürlichen Brustgewebe nahekommt. Die Brust-Implantate sind zu 100 % mit Gel gefüllt, wodurch eine Faltenbildung reduziert wird. Zudem verfügen sie über eine Barriereschicht zur Minimierung der Gel-Diffusion.
Entscheidung zur Brustvergrößerung
Die Entscheidung für eine Brustvergrößerung resultiert in der Regel aus dem Wunsch, den Körper, das Körpergefühl und das Selbstwertgefühl zu verbessern. Die moderne Medizin bietet verschiedene Verfahren für die fein abgestimmte Brustvergrößerung, die individuelle Wünsche und unterschiedlichste körperliche Gegebenheiten berücksichtigt. In Kombination mit einer ausführlichen ärztlichen Beratung ist es so möglich, Brustform und -volumen vorab exakt festzulegen. Chirurgische Brustvergrößerungsverfahren wie das Einsetzen von Brustimplantaten oder der Transfer von Eigenfett bieten anpassbare Lösungen für eine natürliche Ästhetik.
Brustvergrößerung mit Eigenfett als natürliche Alternative zu Silikon & Co.
Brustvergrößerung mit Eigenfett – natürliche Brustvergrößerung bei M3 in Bonn Auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Brust größer, formschöner und femininermodellieren zu lassen, begegnet man in der Regel zunächst der Option herkömmlicher Brustimplantate. Eine Alternative zur klassischen Brustvergrößerung ist der Transfer von Eigenfett (Lipofilling). Bei dieser Methode nutzt der/die Chirurg/in das körpereigene Fett der Patientin. Dieses wird beispielsweise aus dem Oberschenkel- oder Bauchbereich entnommen und dann in aufbereiteter Form per Unterspritzung in die Brust eingebracht.
Hinweis: Die Anwendungsmöglichkeiten dieser Methode zur Brustaugmentation sind begrenzt. Der Eigenfetttransfer eignet sich in erster Linie zur moderaten Brustvergrößerung. Die Faustregel ist hier, dass sich per Eigenfett etwa eine Körbchengröße mehr erreichen lässt. Das endgültige Ergebnis einer Brustvergrößerung mit Eigenfett ist zu sehen, wenn die transferierten Fettzellen vollständig eingeheilt sind. Das kann 5 bis 6 Monate dauern. Ob eine Vergrößerung des Busens mittels Eigenfett für dich eine geeignete Lösung darstellt, klärt dein behandelnder Chirurg im persönlichen Beratungsgespräch mit dir ab.
Mit natürlichem Eigenfett lässt sich dein Busen auf sanfte Weise vergrößern. Medicalthree bietet diese natürliche Methode in Bonn an.
✔ natürliches Aussehen
✔ formstabiles, dauerhaftes Ergebnis
✔ vergleichsweise schonende Brust-OP
✔ hinterlässt kaum sichtbare Narben
✔ contra: nur für geringe Brustvergrößerung anwendbar
✔ contra: Endergebnis erst mit vollständiger Einheilung
Ablauf und Dauer des Eingriffs
Der Ablauf einer Brustvergrößerung unterteilt sich in die Vorbereitungs-
und Beratungsphase, die eigentliche Brust-OP und die Nachsorge-Phase.
Beratung & Planung: Vor der Brustvergrößerung findet ein ausführliches Beratungsgespräch mit 3D-Simulation des möglichen Ergebnisses statt.
Eingriff: Die Brustaugmentation erfolgt unter Vollnarkose und dauert ca. 1-2 Stunden. Der Zugang erfolgt über die Unterbrustfalte, den Brustwarzenvorhof oder die Achselhöhle.
Nachsorge & Heilung: Nach der Brust-OP ist eine Schonzeit von 14 Tagen erforderlich. Ein spezieller Kompressions-BH stabilisiert in dieser Zeit das Gewebe und unterstützt auf diese Weise die optimale Heilung. Die vollständige Heilung kannim Anschluss an diese Phase allerdings noch einige Wochen in Anspruch nehmen. Körperliche Belastungen und sportliche Aktivitäten sind aus diesem Grund für einigeWochen Tabu.
Beratungstermin zur Brustvergrößerung in Bonn, Berlin oder Dresden vereinbaren
Medicalthree ist dein Ansprechpartner für hochwertige ästhetische Behandlungen. Neben dem neuen M3-Standort in Bonn stehen dir unsere erfahrenen Fachärztinnen und Fachärzte auch in Berlin und Dresden für Beratungen und Behandlungen zur Verfügung
FAQ: Häufige Fragen zum Thema Brustvergrößerung
Welche Risiken sind mit einer Brustvergrößerung verbunden?
Wie jeder chirurgische Eingriff ist auch eine Brustaugmentation mit spezifischen Risiken verbunden. Zu diesen zählen u. a. Entzündungen, Nachblutungen sowie negative Reaktionen auf die Narkose. Langfristig kann es in seltenen Fällen zu Kapselfibrosen sowie zum Implantat-Verschleiß kommen. Durch eine umfassende Beratung im Vorfeld der Brust-OP lässt sich dieses Risiko deutlich senken.
Wie lange halten Brustimplantate?
Moderne Brustimplantate sind dafür ausgelegt, weit über 10 Jahre zu halten. Anhängig vom Typ des Implantats können sie auch lebenslang halten. Grundsätzlich kann es aber auch bei modernen Implantaten in seltenen Fällen zur Materialermüdung oder Formveränderung kommen. Tritt dieser Fall ein, ist ein Austausch der Implantate erforderlich.
Wie lange dauert es, bis das Ergebnis der Brustvergrößerung sichtbar ist?
Erst wenn die postoperativ auftretende Schwellung vollständig zurückgegangen und die Einheilung des Gewebes abgeschlossen ist, liegt das finale sichtbare Ergebnis vor. Im Normalfall dauert dies etwa 3 Monate, in Einzelfällen bis zu 6 Monaten.
Kann ich nach meiner Brust-OP wieder normal Sport treiben?
In den ersten fünf bis sechs Wochen nach deiner Brustaugmentation musst du auf intensive sportliche Aktivität leider verzichten. Dies gilt natürlich insbesondere für Sportarten und Bewegungen, die die Schulter- und Brustmuskulatur beanspruchen. Nach dieser Schonzeit kannst du dann wieder wie gewohnt Sport treiben. Wichtig ist auch hierbei, dass du dir zuvor das Go von deiner Ärztin oder deinem Arzt einholst.
Welche Risiken birgt die Brustvergrößerung per Eigenfett?
Sofern alle medizinischen Standards eingehalten werden, ist eine Brustaugmentation mit Eigenfett prinzipiell risikoarm sowie narbenschonend. Dennoch ist bei einem operativen Eingriff nie ausgeschlossen, dass Komplikationen auftreten. So können konkret bei einem Eigenfetttransfer etwa Zysten entstehen. Dieses Risiko ist allerdings gering und reduziert sich durch moderne Technik und erfahrenes chirurgisches Vorgehen weiter. Es ist nicht zu garantieren, dass alle Fettzellen einheilen. Abhängig von der gewünschten Brustvolumenzunahme können also in manchen Fällen auch mehrere Brust-OPs notwendig sein. Genauere Informationen zum Thema Brustvergrößerung mit Eigenfett erhältst du in der Beratung mit deinem behandelnden Chirurgen in Bonn, Berlin oder Dresden.
Hat eine Brustvergrößerung Einfluss auf Fähigkeit zum Stillen?
Wenn der Zugang über die untere Brustfalte erfolgt ist, bleibt die Funktionalität der Brust in der Regel erhalten. Abhängig von der angewendeten Operationstechnik sowie individueller Anatomie kann es jedoch zu einer Beeinträchtigung kommen. Das Beratungsgespräch mit deinem/deiner Arzt/Ärztin gibt dir darüber Auskunft.
Für wen ist eine Brustvergrößerung mit Eigenfett geeignet?
Diese Art der Brustaugmentation ist speziell geeignet, wenn du dir ein maximal natürliches Ergebnis wünschst. Das Brustvolumen lässt sich mit dieser Methodik allerdings nur moderat vergrößern. Dafür entstehen bei dieser Art Brust-OP kaum Narben. Zudem kannst du durch die Wahl des Eigenfetttransfers „zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“, solltest du ohnehin gern Problemzonen reduzieren wollen.deinem/deiner Arzt/Ärztin gibt dir darüber Auskunft.
Fachärzte bei Medicalthree
Dr. Stefan Schill
Mustafa Parlak
Dr. Michael Büschges
Konstantin Lozanov
In Kooperation mit der CollM Klinik in Oschatz beraten Dr. Michael Büschges und Konstantin Lozanov euch an unserem Standort in Dresden.
Jetzt Termin sichern und persönlich beraten lassen!
Kontakt
Fragen und Termine
Wenn du Fragen hast oder einen Termin vereinbaren möchtest, erreichst du uns ganz unkompliziert über das Anfrageformular oder telefonisch. Unser Team nimmt sich Zeit für dich, hört dir zu und erstellt gemeinsam mit dir einen individuellen Behandlungsplan, der zu deinen Wünschen passt. Dein Wohlbefinden steht für uns an erster Stelle – und wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu mehr Selbstvertrauen zu begleiten.
Nachricht
Was erwartet dich in der Medicalthree Klinik?
-
Umfassende Beratung: Patienten werden detailliert und individuell beraten, um die besten Optionen für ihre Bedürfnisse zu finden.
-
Modernste Technik: Die Klinik setzt auf fortschrittliche Technologien und Methoden, um möglichst schonende und effektive Ergebnisse zu erzielen.
-
Hochwertige Nachsorge:
Neben der Operation steht eine umfassende Nachbetreuung im Fokus, um eine optimale Heilung und Zufriedenheit zu gewährleisten.
-
Angenehme Atmosphäre: Patienten loben die Klinik für ihr einladendes Ambiente und das freundliche Team, das sich sehr um das Wohlbefinden kümmert.