Beschneidung (Zirkumzision) Vorhaut entfernen und die Eichel freilegen

Du spielst mit dem Gedanken, deine Vorhaut teilweise oder ganz entfernen zu lassen? Eine Beschneidung – fachsprachlich Zirkumzision – befreit die Eichel dauerhaft von überschüssiger Haut. Du wählst dabei den Stil: „low“ sitzt die spätere Narbe dicht am Eichelrand, „high“ weiter Richtung Penisschaft. Beim Straffungsgrad unterscheidet der Arzt zwischen „loose“, also etwas Resthaut, und „tight“, bei der die Eichel stets offenliegt. Viele Männer feiern danach ein klareres Erscheinungsbild und einfachere Intimhygiene, da sich unter dem Eichelkranz kaum noch Beläge sammeln. Einige spüren zudem mehr Ausdauer, weil die Eichel durch ständigen Kontakt mit Kleidung geringfügig an Sensibilität verliert

Operationstechnisch gibt es verschiedene Beschneidungsstile mit englischen Begriffen. Dabei unterscheidet man zwischen „low“ mit nahe an der Eichel liegender Narbe und „high“ mit einer Narbe am Schaft, die weiter entfernt von der Eichel Richtung Peniswurzel zu liegen kommt.

Warum Männer sich für eine Beschneidung entscheiden

Ästhetik zählt zu den häufigsten Motiven: Ohne baumelnde Vorhaut wirkt der Penis definiert, Partner:innen finden die neue Kontur oft attraktiver. Medizinische Gründe spielen ebenfalls eine Rolle. Entzündungen, Pilzbefall oder unangenehmer Geruch entstehen leichter, wenn Bakterien in der feuchten Vorhautfalte siedeln. Bleiben solche Probleme trotz gründlicher Hygiene, schafft eine Zirkumzision Ruhe. Ein weiterer Auslöser heißt Phimose: Eine enge Vorhaut schmerzt beim Zurückziehen, hemmt die Reinigung und stört Sex. Beschneidung löst das sofort. Viele Paare setzen zudem auf den Effekt längerer Ausdauer beim Geschlechtsverkehr; die geringere Empfindlichkeit verzögert den Orgasmus und schenkt beiden mehr Spielraum. Nicht zuletzt bestimmen kulturelle oder religiöse Traditionen über den Eingriff.

Ablauf der Zirkumzision

Vor dem Termin besprichst du mit dem Chirurgen Schnittlinie und Straffungsgrad. In der Klinik erhältst du eine örtliche Betäubung oder eine kurze Narkose. Anschließend entfernt der Arzt den markierten Hautring, koaguliert kleine Gefäße und näht die Kante mit selbstauflösenden Fäden zusammen – keine Fadenentfernung nötig. Das Ganze dauert 30 bis 60 Minuten. Kombinierst du die Beschneidung mit Eingriffen wie Penisverdickung oder Schamhügelstraffung, verlängert sich die OPZeit und oft auch der Aufenthalt um eine Nacht.

Heilung und Nachsorge

Nach der Zirkumzision kühlst du den Bereich, trägst lockere Baumwollunterwäsche und duschst lauwarm. Leichtes Ziehen oder Schwellungen klingen binnen weniger Tage ab. Berufliche Tätigkeiten im Büro nimmst du meist nach zwei Tagen auf, körperlich anstrengende Arbeit nach rund einer Woche. Sex, Sauna, Schwimmbad und Sport setzt du für vier Wochen aus, damit die neue Hautkante stabil vernarbt. Halte die Wunde sauber, creme bei Spannungsgefühl mit einer vom Arzt empfohlenen Salbe, und melde ungewöhnliche Blutungen sofort.

FAQ: Häufige Fragen zum Thema Beschneidung (Zirkumzision)

Die Betäubung blockiert den Schmerz, danach reichen Kühlpads und Ibuprofen.

Die Eichel gewöhnt sich an Reibung, dadurch sinkt ihre Empfindlichkeit etwas. Viele Männer erleben dadurch längere Ausdauer.

Leichte Blutergüsse, Schwellungen oder vorübergehendes Taubheitsgefühl gelten als typische, meist harmlose Reaktionen.

Bei medizinischer Indikation wie Phimose zahlt meist die Krankenkasse. Rein ästhetische Beschneidungen finanzierst du selbst.

Nach vier Wochen startest du langsam; volle Belastung folgt, sobald dein Arzt grünes Licht gibt.

Glückliche Kunden mit wunderschönem Lächeln

Fachärzte bei Medicalthree

Dr. Stefan Schill

Facharzt für Plastische & Ästhetische Chirurgie und spezialisiert auf Intimchirurgie

Mustafa Parlak​

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Dr. Michael Büschges​

Plastischer & Ästhetischer Chirurg und Facharzt für Handchirurgie

Konstantin Lozanov​

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

In Kooperation mit der CollM Klinik in Oschatz beraten Dr. Michael Büschges und
Konstantin Lozanov euch an unserem Standort in Dresden.

Jetzt Termin sichern und persönlich beraten lassen!

Fragen und Termine

Hast du Fragen oder möchtest du einen Termin vereinbaren? Dann stehen wir dir gerne zur Verfügung. Kontaktiere uns vertraulich über das Anfrageformular oder ruf uns direkt an. Unser einfühlsames Team nimmt sich Zeit, deine Wünsche zu verstehen und gemeinsam mit dir einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen, der perfekt zu dir passt. Dein Wohlbefinden und deine Zufriedenheit stehen für uns an erster Stelle. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu mehr Selbstvertrauen zu begleiten.

Nachricht

Was erwartet dich in der Medicalthree Klinik?