Bauchstraffung: Dein Weg zu einer ästhetischen Körpermitte
Nach einer starken Gewichtsabnahme oder Schwangerschaft kann die Haut am Bauch an Elastizität verlieren. Eine Bauchstraffung, auch Abdominoplastik genannt, ist der Schlüssel zu einer harmonischen Silhouette. Dabei wird überschüssige Haut entfernt und die Bauchdecke gestrafft. Bei Medicalthree setzen wir auf moderne und sanfte Verfahren, um dir dauerhafte und ästhetisch ansprechende Ergebnisse zu ermöglichen.
Behandlungsdauer
der Straffung
2 bis 3 Std.
Art der
Behandlung
Vollnakose
Ausfallzeit nach der
Operation
ca. 5 bis 6 Wochen
Kosten für die
Straffung
ab 3500 €
Warum eine Bauchstraffung dein Leben verändern kann
Deine Bauchdecke ist im Laufe deines Lebens verschiedenen Belastungen ausgesetzt, beispielsweise durch Schwangerschaft, starke Gewichtsschwankungen oder genetische Veranlagung. Mögliche Folgen sind überschüssige Haut, Dehnungsstreifen und eine geschwächte Muskulatur. Eine Bauchstraffung hilft dir nicht nur, deine Körperkontur zu verbessern, sondern stärkt auch dein Selbstbewusstsein erheblich.
Eine Bauchstraffung kann aus vielfältigen Gründen sinnvoll sein
Nach Schwangerschaften: Wenn du nach einer Schwangerschaft überschüssige Haut und erschlaffte Muskulatur im Bauchbereich bemerkst, kann eine Bauchstraffung dir zu deinem früheren Körpergefühl zurückverhelfen, indem sie die Muskulatur strafft und überschüssige Haut entfernt.
- Nach massivem Gewichtsverlust: Hast du viel Gewicht verloren und kämpfst nun mit Hautlappen, die deine Silhouette beeinträchtigen? Eine Bauchstraffung kann dir dabei helfen, die neu gewonnene Körperform optimal zur Geltung zu bringen und deine ästhetischen Ziele zu erreichen.
- Bei altersbedingter Hauterschlaffung: Mit zunehmendem Alter kann die Haut an Elastizität verlieren und schlaffer werden. Eine Bauchstraffung verhilft dir zu einem strafferen Bauch und einem jugendlicheren Erscheinungsbild.
- Korrektur einer Rektusdiastase: Wenn deine Bauchmuskulatur nach einer Schwangerschaft oder durch andere Faktoren auseinandergewichen ist, kann eine Bauchstraffung die Muskulatur stabilisieren und dir zu einer festeren Bauchdecke verhelfen.
Bei vielen unserer Patienten sind es nicht nur ästhetische, sondern auch funktionelle Beweggründe, die sie zu einer Bauchdeckenstraffung veranlassen. Typische Beschwerden in diesem Zusammenhang sind Haltungsschäden und Hautirritationen im Bereich der Bauchfalte. Eine Bauchstraffung kann hier die Chance auf eine Entfernung der Leiden bieten und die Lebensqualität nachhaltig verbessern.
Verschiedene Verfahren der chirurgischen Bauchdeckenstraffung
Je nach Ausmaß deines Hautüberschusses und dem von dir gewünschten Ergebnis stehen verschiedene Verfahren der Abdominoplastik zur Verfügung.
Effektive Verschlankung durch klassische Bauchstraffung (Abdominoplastik)
Bei diesem Verfahren wird – ähnlich wie bei einer Bruststraffung – überschüssige Haut und überschüssiges Fett entfernt. Bei der Bauchdeckenstraffung werden diese im Bereich zwischen Bauchnabel und Schambein entfernt. Die Bauchmuskulatur wird gestrafft und der Bauchnabel neu positioniert, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Diese Methode ist ideal, wenn du unter starker Hauterschlaffung leidest. Vorteile sind die umfassende Entfernung von überschüssiger Haut und Fett, die deutliche Straffung der Bauchmuskulatur und die signifikante Verbesserung deiner gesamten Körperkontur.
Mini-Bauchstraffung: weniger Narben, schnellere Heilung
Wenn bei dir nur eine geringe Hauterschlaffung im Unterbauch vorliegt, ist eine Mini-Abdominoplastik die geeignete Wahl. Dabei straffen wir ausschließlich die Haut unterhalb des Bauchnabels, während deine Muskulatur unangetastet bleibt. Die Vorteile dieser Methode sind eine kleinere Narbe, eine kürzere OP-Zeit und eine schnellere Heilung. Sie ist ideal für dich, wenn du eine leichte Hauterschlaffung hast.
Bauchstraffung mit Fettabsaugung (Lipo-Abdominoplastik)
Um ein besonders natürliches und harmonisches Ergebnis zu erzielen, kombinieren wir die Bauchdeckenstraffung oft mit einer Fettabsaugung (Liposuktion). So sorgen wir für sanfte Übergänge und eine optimale Körperkontur, indem wir sowohl die Haut straffen als auch überschüssige Fettdepots entfernen. Das Ergebnis ist eine harmonische Körperform mit weniger Spannung auf der Narbe durch die Kombination von Hautstraffung und Fettreduktion.
Die Fleur-de-Lis-Bauchdeckenstraffung
Die Fleur-de-Lis-Bauchstraffung kommt bei extremen Hautüberschüssen zum Einsatz. Bei sehr starken Hautüberschüssen, beispielsweise nach massivem Gewichtsverlust, kommt die Fleur-de-Lis-Technik zum Einsatz. Dabei wird zusätzlich ein vertikaler Schnitt vorgenommen, um die überschüssige Haut nicht nur in der Höhe, sondern auch in der Breite zu entfernen. Diese Methode ermöglicht eine maximale Bauchstraffung und ist ideal nach starkem Gewichtsverlust, da sie deine gesamte Rumpfform erheblich verbessert.
Ablauf deiner Bauchstraffung: Schritt für Schritt zur Wunschfigur
Beratung & Planung: Vor der Operation führen wir eine ausführliche Untersuchung und Beratung durch, um die für dich individuell beste Technik zu bestimmen. Gemeinsam mit unseren Fachärzten besprechen wir deine Wünsche und Erwartungen, damit du bestens informiert in den Eingriff gehst.
Die Operation: Die Dauer variiert je nach gewählter Methode zwischen zwei und vier Stunden. Der Eingriff erfolgt in Vollnarkose und dein Klinikaufenthalt beträgt in der Regel ein bis drei Tage. Während der Operation entfernen wir die überschüssige Haut, straffen deine Bauchmuskulatur und optimieren deine Körperkontur. Falls erforderlich, führen wir gleichzeitig eine Liposuktion durch, um das Ergebnis weiter zu verfeinern.
Heilung und Nachsorge: Nach der Operation trägst du für vier bis sechs Wochen eine Kompressionswäsche, die den Heilungsprozess nach der Bauchstraffung optimal unterstützt. Leichte Schwellungen sind völlig normal und klingen innerhalb weniger Wochen ab. Bereits nach zwei Wochen bist du wieder gesellschaftsfähig. Sportliche Aktivitäten solltest du für sechs bis acht Wochen meiden. In der Regel ist das endgültige Ergebnis nach 6 Monaten sichtbar.
Neue Lebensqualität durch Bauchstraffung
Eine Bauchdeckenstraffung kann dir dabei helfen, überschüssige Haut zu entfernen, die Bauchmuskulatur zu straffen und deine Körperkontur nachhaltig zu verbessern. Ob nach einer Schwangerschaft, nach einem Gewichtsverlust oder aufgrund von altersbedingtem Elastizitätsverlust – moderne Techniken ermöglichen natürliche und ästhetische Ergebnisse, die dir zu einem neuen Lebensgefühl verhelfen.
Interessierst du dich für eine Bauchstraffung und möchtest mehr erfahren? Dann vereinbare jetzt eine persönliche Beratung bei MEDICALTHREE und lass’ dich über die besten Methoden informieren, die speziell auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind!
FAQ: Häufige Fragen zum Thema Analbleaching
Bleibt eine sichtbare Narbe nach der Bauchstraffung?
Du merkst höchstens ein kurzes Brennen während der Einwirkzeit; eine Betäubung brauchst du normalerweise nicht.
Ist eine Bauchstraffung mit einer erneuten Schwangerschaft vereinbar?
Grundsätzlich ja, wir empfehlen jedoch, die Operation erst nach abgeschlossener Familienplanung durchzuführen. Wir empfehlen jedoch, die Operation erst nach abgeschlossener Familienplanung durchzuführen, da eine erneute Schwangerschaft das Ergebnis beeinträchtigen könnte.
Kann eine Bauchstraffung mit einer Fettabsaugung kombiniert werden?
Ja, eine Lipo-Abdominoplastik ist oft sinnvoll, um ein besonders harmonisches Gesamtbild zu erzielen und die Körperkontur optimal zu formen.
Ist das Ergebnis der Bauchdeckenstraffung dauerhaft?
Ja, bei konstantem Gewicht und einer gesunden Lebensweise bleibt das Ergebnis deiner Bauchstraffung dauerhaft erhalten.
Glückliche Kunden mit wunderschönem Lächeln
Fachärzte bei Medicalthree
Dr. Stefan Schill
Mustafa Parlak
Dr. Michael Büschges
Konstantin Lozanov
In Kooperation mit der CollM Klinik in Oschatz beraten Dr. Michael Büschges und
Konstantin Lozanov euch an unserem Standort in Dresden.
Jetzt Termin sichern und persönlich beraten lassen!
Kontakt
Fragen und Termine
Wenn du Fragen hast oder einen Termin vereinbaren möchtest, erreichst du uns ganz unkompliziert über das Anfrageformular oder telefonisch. Unser Team nimmt sich Zeit für dich, hört dir zu und erstellt gemeinsam mit dir einen individuellen Behandlungsplan, der zu deinen Wünschen passt. Dein Wohlbefinden steht für uns an erster Stelle – und wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu mehr Selbstvertrauen zu begleiten.
Nachricht
Was erwartet dich in der Medicalthree Klinik?
-
Umfassende Beratung: Patienten werden detailliert und individuell beraten, um die besten Optionen für ihre Bedürfnisse zu finden.
-
Modernste Technik: Die Klinik setzt auf fortschrittliche Technologien und Methoden, um möglichst schonende und effektive Ergebnisse zu erzielen.
-
Hochwertige Nachsorge:
Neben der Operation steht eine umfassende Nachbetreuung im Fokus, um eine optimale Heilung und Zufriedenheit zu gewährleisten.
-
Angenehme Atmosphäre: Patienten loben die Klinik für ihr einladendes Ambiente und das freundliche Team, das sich sehr um das Wohlbefinden kümmert.